abladen

abladen
abladen vt разгружа́ть; выгружа́ть, сва́ливать
eine Schuld (auf j-n) abladen фам. свали́ть вину́ (на кого́-л.); вы́городить себя́
seine Wut (auf j-n) abladen фам. сорва́ть зло (на ком-л.), отвести́ ду́шу
sie lud ihm sein Leid ab разг. она́ раздели́ла с ним его́ го́ре, она́ облегчи́ла его́ го́ре
sie lud (bei ihm) ihre Sorgen ab разг. она́ подели́лась (с ним) свои́ми забо́тами, она́ отвела́ ду́шу
du mußt (Geld) abladen фам. тебе́ придё́тся раскоше́литься
abladen мор. ком. отгружа́ть, отправля́ть (па́ртию това́ра)
abladen выгружа́ть; отгружа́ть; отправля́ть (па́ртию това́ра); сгружа́ть

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abladen — Abladen, verb. irreg. act. (S. Laden,) eine aufgeladene Last herunter heben. Die Fracht, das Holz, Steine abladen, sie von dem Wagen heben. Ingleichen von einer aufgeladenen Last befreyen. Den Wagen, einen Esel abladen. Daher die Abladung …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abladen — V. (Aufbaustufe) eine Ladung von einem Fahrzeug nehmen Synonyme: ausladen, auspacken, entladen, entleeren, herunternehmen, leeren Beispiele: Wir müssen noch die Kisten vom Lkw abladen. Sie haben schon alle Waggons abgeladen …   Extremes Deutsch

  • Abladen — Abladen, im Seewesen s.v.w. befrachten; Ablader (Befrachter), der, für dessen Rechnung das Frachtgut aufs Schiff verladen wird …   Kleines Konversations-Lexikon

  • abladen — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Müllabladeplatz • Deponie • auf den Müll werfen Bsp.: • Altpapier sollte nicht auf den Müll geworfen, sondern wieder verwertet werden …   Deutsch Wörterbuch

  • abladen — fallen lassen; entladen; ausladen; auskippen; schütten * * * ab|la|den [ apla:dn̩], lädt ab, lud ab, abgeladen <tr.; hat: a) von einem Transportmittel herunternehmen /Ggs. aufladen/: Holz, Steine abladen; wo soll ich dich abladen? (scherzh.;… …   Universal-Lexikon

  • abladen — ạb·la·den (hat) [Vt] 1 etwas (von etwas) abladen etwas meist von einem Wagen heraus oder herunternehmen ↔ aufladen: Säcke mit Mehl vom Wagen abladen 2 etwas abladen meist einen Wagen leer machen, indem man die Ladung herunternimmt: einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abladen — 1. a) ausladen, auspacken, ausräumen, entladen, entleeren, herunternehmen, leeren; (ugs.): leer machen; (Seemannsspr.): löschen. b) absetzen, hinauslassen; (ugs.): rauslassen. c) abreagieren, entladen, loswerden; (ugs.): Luft machen, rauslassen.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abladen — (rotw.) das Geld abladen/hergeben …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • Abladen — * Auf jemand abladen. (Nürtingen.) Nämlich die Schuld = etwas auf einen hinaustragen …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • abladen — abladenv 1.Bombenabwerfen.SoldinbeidenWeltkriegen. 2.beijmabladen=beijmseinHerzausschütten;sichvoneinerseelischenLastbefreien.1900ff. 3.intr=einGeständnisablegen.Rotw1920ff. 4.intr=dieSchuld(Verantwortung)aufeinenanderenabwälzen.Rotw1920ff.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abladen — avlade …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”